Der UP 5, entworfen vom Designer Gaetano Pesce 1969, gehört zu den wohl bekanntesten Möbelstücken der Welt, weshalb er auch in unzähligen Magazinen und Filmen gezeigt wird. Die Geschichte dahinter ist umso interessanter:
Der UP 5, auch Big Mama genannt, ist eine skulpturale Abstraktion des weiblichen Körpers, an der eine große Kugel, UP 6, als Hocker fungiert. Nimmt man Platz wird man unweigerlich zum Kind auf dem Schoss der Mutter und findet Komfort und Ruhe. Schon dies ist ein wunderbar ironischer Kommentar zum Bild der prototypischen "italienische Mama", dem wahren Familienoberhaupt – laut, groß, mutig und stark! Doch indem Pesce seine Protagonistin an eine große Kugel band, gab er dem Entwurf eine tiefere Bedeutung. Er stellte die Position der Frau in einer "man´s world" heraus, in der sie nicht frei sein, sich ihrer geschlechtsbedingten Zwänge und Einschränkungen nicht entziehen kann. Der Sessel sollte über diese Problem sprechen‼️
Heute, fast 50 Jahre später ist der Sessel UP 5 ein weltbekannter Klassiker und Teil der ständigen Sammlung vieler Museen, wie der MoMA und der V&A in London. Zu diesem Anlass hat B&B Italia dem Geburtstagskind ein neues Kleid in verschiedenen Volltonfarben geschenkt. Ein Stück dieser Special Edition steht nun in unserer Ausstellung.